NSP 2019-2021 - Ladies machen Fruchtalarm
Einer für alle, alle für einen!
Fruchtalarm ist ein „Bielefelder Original“. Das Projekt entstand bereits 2010 aus der persönlichen Betroffenheit eines Bielefelder Paares, dass seinen kleinen Sohn durch eine furchtbare Krebserkrankung verlor. Die Erfahrungen dieser schlimmen Zeit, besonders das Erleben des tristen und belastenden Alltags des Kindes auf einer onkologischen Station, war so einschneidend, dass hieraus der Gedanke wuchs, den Kindern mit „Fruchtalarm“ einmal wöchentlich eine Freude zu bereiten und wenigstens für einen kurzen Augenblick buchstäblich „Farbe“ durch bunte Cocktails in den bedrückenden Klinikalltag zu bringen.
Fruchtalarm ist eine einfache Idee mit großer Wirkung, die direkt bei den jungen Krebspatienten ankommt. Der Projektinitiator ist bis heute als ehrenamtlicher Vorstand des Projektes aktiv.
Fruchtalarm ist da, jede Woche, 52 Wochen im Jahr, egal ob für einen oder 20 Patienten auf der Station. Der Fruchtalarm läuft genau so lange, bis alle Kinder einen Cocktail haben.
Unsere NSP-Ziele
Spenden sammeln
Die vorhandenen Standorte weiterhin durch Spenden sichern - Fruchtalarm soll weitergehen! 30.000 Cocktails ermöglichen und damit noch mehr junge Patienten erreichen!
Neue Standorte
Helfen, mindestens 4 neue Fruchtalarm-Standorte „in Planung“ an den Start zu bringen und dem Ziel Fruchtalarm auf allen Kinderonkologischen Stationen zu etablieren, näher kommen.
Fruchties gewinnen
Ehrenamtliche „Fruchties“ gewinnen - aus den eigenen Reihen oder dem Netzwerk der Circle
Sichtbar sein
Durch Fruchtalarm sichtbar werden – z.B. durch eigene Fruchtcocktail-Stände auf Stadt – und Hoffesten, LC-Events, Flohmärkten…
Fruchtalarm ist farbenfroh und vielseitig und macht auch das Circle-Leben bunter!
Side-by-side
Side-by-Side fördern: Vielen LCs und TCs und natürlich vor allem RT und OT ist Fruchtalarm längst ein Begriff, das kann ein Türöffner sein für weitere gemeinsame Projekte
#machtfruchtalarm weiter nutzen
Jetzt mitmachen - Jetzt Alarm machen!
z.B. auf Stadtfesten, in der Fußgängerzone, auf einem der vielen lokalen LC-Events. Auch ganz neue Aktionen sind möglich – vielleicht ein Hands On-Einsatz mit der Fruchtalarm-Bar: Cocktailmixen mit Kindern und Jugendlichen in Schulen, KiTas und auf Klinikfesten.
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!